Ihre-pille.de
Informationen zum Medikament "Leona-Hexal 0,10mg/0,02mg
Überzogene Tabletten"
Auf dieser Seite finden Sie ausführliche Informationen zum Medikament "Leona-Hexal
0,10mg/0,02mg überzogene Tabletten": Nebenwirkungen, Anwendungsgebiete, Hinweise zur
Einnahme, Wechselwirkungen, Aufbewahrung.
Leona-Hexal 0,10mg/0,02mg überzogene Tabletten
Präparat
Hilfsstoffe
Leona-Hexal 0,10mg/0,02mg überzogene Tabletten
Darreichungsform
Abgabeform
Aktive Wirkstoffe
Geruchs- und Geschmacksstoffe
Arzneimittel können aufgrund ihrer Nebenwirkungen Einfluss auf bestehende Beschwerden oder
Erkrankungen nehmen; sie können daher Ursache der Beschwerde oder der Erkrankung sein oder
deren Zustand verschlechtern.
Häufigkeit: Gelegentlich
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Gefässverschluss-Gefahr durch einen Blutpropf erhöht
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Schwindel
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Wadenkrampf
Häufigkeit: Selten
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Blutdruckanstieg ; Depressive Verstimmung
Häufigkeit: Sehr selten
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Verstärkung der Endometriose ; Vergrößerung von Uterusmyomen
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Erbrechen ; Zwischenblutung ; Migräne ; Veränderung des Geschlechtstriebes ;
Menstruationsstörung ; umschriebene Hyperpigmentierung der Haut, vorwiegend bei Frauen und
im Gesichtsbereich ; Candidiasis ; Schwindelgefühl ; Depressive Verstimmung ; Veränderung des
Geschlechtstriebes ; Menstruationsstörung ; Allergische Reaktion
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Übelkeit ; Gewichtsschwankungen ; Glukosetoleranz, verminderte ; Appetitlosigkeit ; Übelkeit ;
Kopfschmerzen ; Gewichtsschwankungen
Schweregrad der Nebenwirkung: Nicht klassifiziert
Ausbleiben der Regelblutung nach Absetzen
Häufigkeit: Möglich
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Schlaganfall ; Blutgefässverschluss durch einen Blutpfropf
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Venenentzündung
Schweregrad der Nebenwirkung: Nicht klassifiziert
Lungenembolie in Kombination mit Drospirenon ; venöse Thrombose in Kombination mit
Drospirenon ; venöse Thrombose mit letalem Ausgang ; Thromboembolie bei Kombination mit
Gestoden ; Thromboembolie bei Kombination mit Desogestrel ; Brustkrebs-Risikofaktor bei
Langzeiteinnahme der Pille
Häufigkeit: Vereinzelt
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Leberzelladenom
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Brustdrüsensekretion ; Erythema nodosum
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Hautausschlag ; Kontaktlinsen, schlechte Vertraegl.
Häufigkeit: Verdacht auf
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Bauchspeicheldrüsenentzündung
Häufigkeit: Nicht bekannt
Schweregrad der Nebenwirkung: Schwerwiegend/Gefährlich
Gelbsucht ; Leberentzündung ohne Gelbsucht ; ungewohnt starker Kopfschmerz ;
Blutgefässverschluss durch einen Blutpfropf ; Leberentzündung ohne Gelbsucht
Schweregrad der Nebenwirkung: Bedeutsam/Wichtig
Venenentzündung ; Gallenstauung ; Gebärmutterblutung nach der Menopause ; Ausfälle des
Sensoriums ; Sehstörungen ; Natriumretention mit Ödembildung ; Blutdruckanstieg ; Gelbsucht ;
Ausfälle des Sensoriums ; Sehstörungen
Schweregrad der Nebenwirkung: Mittlere Bedeutung
Beschwerden, Magen ; Kopfschmerzen ; Brustspannung ; Gewichtszunahme ;
Fluessigkeitsretention ; Erythem, lokales ; generalisiertes Hautjucken
Source: http://www.ihre-pille.de/patienteninformation/leona.pdf
Women’s Health Issues 13 (2003) 74 –78 MIND CONTROL OF MENOPAUSE Jawaid Younus, MDa, Ian Simpson, MDb, Alison Collins, RNb, Xikui Wang, PhDca London Regional Cancer Centre, London, Ontario, Canada b Western Memorial Regional Hospital, Corner Brook, Canada c Department of Statistics, University of Manitoba, Winnipeg, Canada Received 29 July 2002; accepted 14 November 2002 The primary
Assistant Chargé d'Etudes Marketing H/F Johnson & Johnson Santé Beauté France REFERENCE : 0000059L POUR POSTULER : http://jnj.contactrh.com/jobs/4273/2020536 TYPE DE CONTRAT : Stage LOCALISATION : Issy-les-Moulineaux 92100, France NIVEAU D'ETUDES : Bac +4 ANNEES D'EXPERIENCE : < 6 mois DATES : Début du stage : Juin, Durée de contrat : de 6 à 12 mois S