Tadalafil gehört zur Gruppe der PDE5-Hemmer und wirkt über eine hochselektive Blockade des Enzyms Phosphodiesterase Typ 5. Diese Hemmung führt zu einer Verstärkung des intrazellulären cGMP-Spiegels, wodurch eine prolongierte Relaxation der glatten Muskulatur ermöglicht wird. Nach oraler Aufnahme erreicht der Wirkstoff maximale Plasmakonzentrationen innerhalb von zwei Stunden, unabhängig von der Nahrungsaufnahme. Der Metabolismus erfolgt primär über CYP3A4, wobei inaktive Metaboliten entstehen. Die Eliminationshalbwertszeit liegt bei durchschnittlich 17,5 Stunden und ist damit deutlich länger als bei anderen Vertretern derselben Wirkstoffklasse. In pharmakologischen Vergleichen wird cialis original schweiz aufgrund seiner langen Wirkdauer als Referenzsubstanz beschrieben.

01-2007.indd

Metformin 2 Tage präop. absetzen, am OP-Tag kein Insulin und keine an-
deren Antidiabetika
1 PRÄOPERATIV
Sonstige Dauermedikation fortsetzen bis zum Tag vor OP, ggf. Rücksprache mit Stationsarzt und/oder Anästhesist 1 a OP-Indikation:
1 d Visite
Klärung im kardiochirurgischen-kardiologischen Kolloquium Unterrichtung des Patienten über den Ablauf und die Vorbereitungen, Be- 1 b Diagnostik
Beurteilung und Besprechung der präoperativen Befunde, bei Auffälligkei- ten oder Unklarheiten ggf. Unterrichtung des zuständigen Chirurgen oder Blutentnahme (Aufnahmeroutine, HIV 1+2, Anti HBc, Anti HCV) Anästhesisten, ggf. Einleitung weiterer Maßnahmen Blutgruppe, Kreuzblut (Erythrozytenkonzentrate nach Hämoglobin, meist 1 e Aufklärung
Spätestens am Tag vor der Operation Aufklärung durch Operateur und zu- 2 POSTOPERATIV
2 a Diagnostik
Ggf. Duplex beider Ae. thoracicae internae (wenn in der Coro nicht darge- Am 2. Tag (2c-Routine)*Am 7. Tag / vor Entlassung (2c-Routine) 1 c Medikation
Grundsätzlich entsprechend den Anordnungen der Anästhesie
β-Blocker und Nitrate bis zum Operationstag
CSE-Hemmer bis am Abend vor der Operation
ACE-Hemmer nicht am Operationstag (cave: Hypotonien!)
Amiodaron bei stark beeinträchtigter LV-Funktion idealerweise 5 Tage prä-
ASS nur bei absolut stabilen Patienten 5 Tage vorher absetzen
Clopidogrel (wenn möglich) 5 Tage vorher absetzen
Marcumar vorher absetzen (Ziel-INR < 1,5) - Heparin i.v., wenn gewünsch-
Antidiabetika vom Metformin-Typ 2 Tage vorher absetzen
Tri- und tetrazyklische Antidepressiva bis zum Vorabend, andere psychia-
trische und neurologische Medikamente weitergeben CHIPS = chirurgische Intensivstation; 2c = chirurgische Intermediärstation 2 b Medikation
Aufklärung über Risikofaktoren, Sekundärprophylaxe, notwendige Medi- ASS 100 mg/Tag p.o. ab 1. postop. Tag
Heparin i.v. ab 6 h postop (falls keine relevante Nachblutung), ab 1. postop.
Bei Entlassung (10.-14. Tag) Abschlussgespräch, Aushändigen des endgülti- Tag subcutan gewichtsadaptiert bis zur Mobilisation, bei Vorhoffl immern ≥ 24 h i.v.)
ß-Blocker (ab 1. postop. Tag, abhängig von Frequenz und Blutdruck)
Literatur:
Nitrat (retardiert) 3 Monate postop bei Patienten mit Doppel-Thoracica-Ver-
ACC/AHA 2004 Guideline Update for Coronary artery Bypass Graft Surgery. J Am Coll Cardiol 2004; 44: e 213-310 sorgung („T-Graft“)
CSE-Hemmer wie präoperativ (ab 1. postop. Tag)
Amiodaron bei stark beeinträchtigter LV-Funktion 5 Tage postoperativ, bei
Perioperatives Antikoagulations-Management
Persistenz von Vorhoffl immern weiter bis zur elektiven Kardioversion A zur Vorbereitung auf eine Herzklappen -, Bypass- oder allgemeinchirurgische Operation
Marcumar bei postoperativem Vorhoffl immern > 24 h, frühestens ab dem 3.
Patienten, die unter einer Dauer-Therapie mit oralen Antikoagulantien ( z. B. Marcumar) ste- hen, müssen diese vor den o.g. Eingriffen absetzen, so dass der INR-Wert zum Zeitpunkt der
Operation < 1.5 liegt.
Die Handhabung dieses Absetz-Vorganges und die Notwendigkeit für den Ersatz bzw. die Auf- auf CHIPS i.v. in Abhängigkeit von Diurese und Hämodynamik rechterhaltung der Antikoagulation hängen von der primären Indikation zur Antikoagulation ab. am 1. Tag 80 – 120 mg oral, dann in Abhängigkeit von Diurese Eine engmaschige (1-2 tägliche) Kontrolle des INR-Wertes ist in dieser Absetzphase notwendig: 1 Vorhoffl immern
Thiaziddiuretikum ab 1. postop. Tag, bis zur Entlassung
Patienten mit Vorhoffl immern sollten nach Absetzen des Marcumar und Absinken des INR Kaliumsubstitution - zuerst i.v., dann p.o. (Kalium › 4,0 mmol/l)
- Wertes auf < 2 unfraktioniertes Heparin ( Perfusor ) erhalten, mit Verlängerung der a PTT auf das 2 fache der Norm bis 6-8 Stunden vor Operation. Alternativ kann niedermolekulares Pantozol – zuerst i.v., ab dem 1. postop. Tag 20 mg 1-0-0 für 3 Tage
Heparin, in gewichtsadjustierter Dosierung, 2 mal täglich sc. verabreicht werden, letzte Gabe Ggf. Insulin – zuerst i.v., ab dem 1. postop. Tag s.c. – strenge BZ-Einstellung
2 Herzklappenprothesen
Schmerzmedikation – initial Dipidolor i.v., dann Valoron p.o./ Novalgin a Aortenklappenersatz
nach Absetzen des Marcumar und Absinken des INR-Wertes auf < 2.0 Gabe von unfraktio-
Antibiose – als Prophylaxe 3 x 2 gr. Cefazolin i.v. (1. Dosis vor Hautschnitt, niertem Heparin ( Perfusor ), aPTT auf das 2fache der Norm verlängert, bis 6-8 Stunden vor b Mitralklappenersatz
2 c Visite
nach Absetzen des Marcumar und Absinken des INR-Wertes auf < 2.5 Gabe von unfraktio-
niertem Heparin ( Perfusor ), aPTT auf das 2fache der Norm verlängert, bis 6-8 Stunden vor
am 1. postop. Tag: Vitalzeichen, Blutung, Wundverhältnisse, ggf. Entfernen der Drainagen und des Swan-Ganz-Katheters, Verbandswechsel, komplette körperliche Untersuchung (Herz, Lunge, Halsvenen, Ödeme, Sternum) 3 andere Indikationen
Zustand nach Lungenembolien:
täglich Frage nach Befi nden, Schmerzen, Atemnot, Überprüfung der Vital- nach Absetzen des Marcumar und Absinken des INR-Wertes auf < 2 Gabe von niedermoleku- larem Heparin, in gewichtsadjustierter Dosierung, 2 mal täglich sc., letzte Gabe 12 Stunden vor Entfernung des zentralvenösen Katheters am 2. Tag Entfernung des Verbandes an Sternum und Beinen am 3. Tag, Entfernung B Postoperative Wiederaufnahme der Antikoagulation
Sobald vom chirurgischen Status vertretbar, sollte der Wiederbeginn der Antikoagulation initi- In den ersten 5 Tagen tägliche Untersuchung von Herz, Lungen, Wunden, al mit Heparin innerhalb der ersten 6-12 Stunden postoperativ erfolgen ; wobei die Art des He-parins entsprechend der Indikation zur Antikoagulation gewählt werden ( s.o ) und fortgeführt werden sollte, bis der INR-Wert entsprechend der Indikation im therapeutischen Bereich ist.
Ref. Butchart E, Gohlke-Bärwolf et al : Recommendations for the management of patients after heart valve surgery , European Heart Journal 2005 , 26, 2463-2471, Gohlke : Heart 84;567-572

Source: http://www.herzzentrum.de/UHZ/pdf/HZA/Merkblatt-2007-01.pdf

mpi-halle.de

J. Phys.: Condens. Matter 9 (1997) 10739–10748. Printed in the UK Magnetism of free and supported vanadium clusters S E Weber†, B K Rao†, P Jena†, V S Stepanyuk‡, W Hergert§,K Wildberger , R Zeller and P H Dederichs† Physics Department, Virginia Commonwealth University, Richmond, VA 23284-2000, USA‡ Max-Planck-Institut f¨ur Mikrostrukturphysik, Weinbergweg 2, D-06120 Halle,

E100 curcumin, turmeric [colouring]

E260 Acetic acid [Preservative] [Acidity regulator]E101 Riboflavin (Vitamin B2), formerly called lactoflavin (Vitamin G) [Colouring] E261 Potassium acetate [Preservative] [Acidity regulator]E101a Riboflavin-5'-Phosphate [Colouring] E262 Sodium acetates (i) Sodium acetate (ii) Sodium hydrogen acetate (sodium diacetate) E102 Tartrazine, FD&C Yellow 5 [Colouring] E263 Calcium acetate [Prese

Copyright © 2010-2018 Pharmacy Drugs Pdf